Neuigkeiten
-
Neusser Musicalwochen 2025
Castingaufruf für die Neusser Musicalwochen 2025: Shrek - Das Musical
-
Neusser Musicalwochen 2025
Castingaufruf für die Neusser Musicalwochen 2025: Shrek - Das Musical
-
Reflections
Eleni Anastasiadou (Klavier) und Thomas Wormitt (Querflöte) präsentieren in diesem Matinee-Konzert am 10. November um 11.00 Uhr ein außergewöhnliches Programm.
-
Reflections
Eleni Anastasiadou (Klavier) und Thomas Wormitt (Querflöte) präsentieren in diesem Matinee-Konzert am 10. November um 11.00 Uhr ein außergewöhnliches Programm.
-
Ermäßigte Karten für Veranstaltungen in der Alten Post
Ab sofort gibt es bei Veranstaltungen im Kulturforum Alte Post ermäßigte Karten zu 5,– € für Schülerinnen und Schüler der Musikschule:
-
Der Regionalwettbewerb Jugend musiziert hat heute begonnen
Reger Betrieb in der Korschenbroicher Don-Bosco-Strasse
-
Jugend Musiziert
Hier finden Sie die Ergebnisliste des Regionalwettbewerbes Rhein-Kreis-Neuss 2019
-
Schüler der Musikschule Neuss erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Am Wochenende wurde in Korschenbroich und Grevenbroich die diesjährige Regionalrunde des bundesweiten Musikwettbewerbs „Jugend musiziert“ ausgetragen.
-
Kultur: Jahresbericht erscheint
Seit 2014 gibt es den Jahresbericht Kultur als Online-Version. Nun liegt er wieder in Print-Form vor. Lesen Sie hier den Artikel von Helga Bittner aus der NGZ vom 3.5.2019
-
Jazz im RomaNEum – mit einem weinenden Auge …
Wieder ein erfolgreiches Jazzkonzert im Pauline-Sels-Saal. Ein kleiner Bericht von Ralph H. Rotzoll
-
Schulausschuss in Neuss
Politik streitet um neue Satzung für Musikschule. Die Verwaltung möchte die Rechtsform der Musikschule ändern, zugleich soll eine Gebühren- die alte Entgeltordnung ablösen. Das wird zum Aufreger im Schulausschuss. Am Ende vertagt das Gremium die Entscheidung auf Mai. Lesen Sie den Bericht von Andreas Buchbauer über die Sitzung des Schulausschusses aus der NGZ vom 29.3.2019
-
Kulturnacht
Das RomaNEum wird zu einer akustisch und optisch besonderen Konzertlocation mit ständig wechselnden Besetzungen, Musikstilen und Spielorten.
-
Kulturnacht
Das RomaNEum wird zu einer akustisch und optisch besonderen Konzertlocation mit ständig wechselnden Besetzungen, Musikstilen und Spielorten.
-
Neusser Musicalwochen: The Leftovers
THE LEFTOVERS – die neueste Produktion der Neusser Musicalwochen mit Premiere im August 2024!
-
Neusser Musicalwochen: The Leftovers
THE LEFTOVERS – die neueste Produktion der Neusser Musicalwochen mit Premiere im August 2024!
-
100. Geburtstag von Mr. Pink Panther - dem großen Henry Mancini
Wir sind bei den großen gemeinsamen Konzerten der 4 öffentlichen Musikschulen im Rhein-Kreis-Neuss anlässlich des Geburtstages mit dabei!
-
100. Geburtstag von Mr. Pink Panther - dem großen Henry Mancini
Wir sind bei den großen gemeinsamen Konzerten der 4 öffentlichen Musikschulen im Rhein-Kreis-Neuss anlässlich des Geburtstages mit dabei!
-
Bundeswettbewerb Jugend musiziert
Ronja Theismann und Veronika Sperling nahmen sehr erfolgreich am Bundeswettbewerb Jugend musiziert teil!
-
Bundeswettbewerb Jugend musiziert
Ronja Theismann und Veronika Sperling nahmen sehr erfolgreich am Bundeswettbewerb Jugend musiziert teil!
-
-
-
Jetzt neu: Die Online-Anmeldung!
Ab sofort ist die Online-Anmeldung an der Musikschule der Stadt Neuss in wenigen Schritten möglich!
-
Jetzt neu: Die Online-Anmeldung!
Ab sofort ist die Online-Anmeldung an der Musikschule der Stadt Neuss in wenigen Schritten möglich!
-
Neusser Musikschule erfolgreich beim Landeswettbewerb Jugend musiziert
Insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler nahmen sehr erfolgreich beim Landeswettbewerb Jugend Musiziert in Köln teil.
-
Neusser Musikschule erfolgreich beim Landeswettbewerb Jugend musiziert
Insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler nahmen sehr erfolgreich beim Landeswettbewerb Jugend Musiziert in Köln teil.
-
The Leftovers - Casting Neusser Musicalwochen 2024
Am 16. März 2024 findet von 13 bis 18 Uhr in der Musikschule der Stadt Neuss im RomaNEum ein weiterer Castingtermin für die kommenden Neusser Musicalwochen statt.
-
The Leftovers - Casting Neusser Musicalwochen 2024
Am 16. März 2024 findet von 13 bis 18 Uhr in der Musikschule der Stadt Neuss im RomaNEum ein weiterer Castingtermin für die kommenden Neusser Musicalwochen statt.
-
Schülerinnen und Schüler glänzen bei Jugend musiziert
Insgesamt 38 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Neuss nahmen sehr erfolgreich am diesjährigen Wettbewerb Jugend musiziert teil.
-
Schülerinnen und Schüler glänzen bei Jugend musiziert
Insgesamt 38 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Neuss nahmen sehr erfolgreich am diesjährigen Wettbewerb Jugend musiziert teil.
-
Musikwiese - letzte freie Plätze!
Für die ab Februar startenden Kurse der Musikwiese sind noch wenige freie Plätze verfügbar!
-
Musikwiese - letzte freie Plätze!
Für die ab Februar startenden Kurse der Musikwiese sind noch wenige freie Plätze verfügbar!
-
Casting Neusser Musicalwochen 2024
The Leftovers - Casting am 17. und 18. Februar!
-
Casting Neusser Musicalwochen 2024
The Leftovers - Casting am 17. und 18. Februar!
-
Frohe Weihnachten !
Das Team der Musikschule wünscht frohe und besinnliche Weihnachtstage sowie einen guten und musikalischen Start ins Jahr 2024 !
-
Very British!
Das Blockflöten-Orchester Neuss (BON) spielt am 16. Dezember um 19.00 Uhr im Zeughaus.
-
Gang durch den Advent
Geboten werden adventliche Texte und ein vorweihnachtliches, musikalisches Programm.
-
Erreichbarkeit der Musikschule
Das Sekretariat und die Verwaltung der Musikschule sind in der Woche vom 6. - 10. November Personell bedingt nur temporär erreichbar.
-
Die Beatles, das Universum und der Rest
Ein Beatles-Abend mit Beatles-Poetry gelesen von Felix Janosa und Beatles-Songs gespielt von Schüler*innen der Musikschule Neuss.
-
Das Jahreszeitenprojekt
Das Mitmachkonzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen geht in die zweite Runde!
-
Achtung !
Aufgrund einer internen Schulung bleibt das Sekretariat sowie die Verwaltung der Musikschule am Montag, 25.09. und am Dienstag, 26.09. ganztägig geschlossen! Wir bitten um Verständnis!
-
Musikschule hat noch wenige Plätze frei
Die Unterrichtsplätze an der Musikschule sind auch in diesem Jahr wieder sehr gefragt und die meisten Angebote schon ausgebucht.
-
Die Welt der Komponistinnen
Ein Konzert am 3. September 2023 um 16 Uhr mit Carolina Rüegg (Gesang), Mario di Nonno (Violine) und Hajime Umetani (Klavier).
-
Masters of Classical Guitar - Von Bach bis Brouwer
Iñaki Ochoa Moreno präsentiert am Mittwoch, 16. August 2023 um 19.00 Uhr sein neues Programm.
-
Sommerferien
Das Team der Musikschule wünscht schöne, erholsame und inspirierende Sommerferien!
-
60 Jahre Musikschule - Tag der offenen Tür mit Musikschulfest
Die Musikschule der Stadt Neuss wird in diesem Jahr stolze 60 Jahre jung! Das feiern wir am 17. Juni mit einem Tag der offenen Tür mit Musikschulfest.
-
Tolle Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend musiziert
Sehr positive Bilanz beim diesjährigen Landeswettbewerb Jugend musiziert in Münster.
-
Jahresbericht Kultur
Der Jahresbericht Kultur der Stadt Neuss für das Jahr 2022 wurde dieser Tage veröffentlicht. Wie immer mit mehreren Seiten über unsere Musikschule.
-
Konzertcellistin Heike Schuch im Konzert mit Sinfonia
Für ein einmaliges Konzert kehrt die gefeierte Konzertcellistin Heike Schuch in ihre Heimatstadt Neuss zurück. Sie wird dabei gemeinsam mit Vera Krayer auf der Bühne sein, ihrer früheren Lehrerin.
-
Musik als Wunderwaffe bei Demenz
Unser Kollege Georg Corman lädt zu einem neuen Mitmachkonzert für Menschen mit Demenz und Angehörige in die Musikschule ein.
-
Unser Gitarrenkollege Daniel März im Interview
Ein Interview in der aktuellen Ausgabe der nmz - neue musikzeitung - mit unserem jungen Gitarrenkollegen Daniel März.
-
Deutsche Streicherphilharmonie
Herzlichen Glückwunsch an unsere Celloschülerin Ronja Theismann (Klasse Joana Kröger) - sie hat das Probespiel für die Deutsche Streicherphilharmonie gewonnen und ist jetzt Mitglied dieses fantastischen Ensembles!
-
Volles Blech – kostenfreier Schnupperkurs für Erwachsene
Einführung für Trompete, Tenorhorn, Euphonium, Posaune und Tuba In Kooperation mit der VHS Neuss. Samstag, 18.3.23 im RomaNEum, 15.00 – 18.00 Uhr in Raum E29
-
Roundabout ! Zusatzkonzert !
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es ein Zusatzkonzert des Jazz- und Popchores Roundabout am Sonntag, 5. Februar 2023 um 20 Uhr im Pauline Sels Saal. Restkarten an der Abendkasse.
-
Musikschule Neuss mit Rekordergebnis bei Jugend musiziert
Mit einer Rekordbeteiligung von 54 Teilnehmer*innen wurden insgesamt 43 erste Preise und 11 zweite Preise ersungen und erspielt.
-
25 Jahre Roundabout
Der Jazz- und Popchor der Musikschule feiert unglaubliche 25 Jahre seines Bestehens!
-
Frohe Weihnachten!
Das gesamte Team der Musikschule wünscht allen Schüler*innen, Eltern und Freunden der Musikschule eine schöne und erholsame Weihnachtszeit!
-
Rock in School
Die Bandprojekte der Musikschule präsentierten „Rock in School“ erstmals in der Aula des Norfer Gymnasiums.
-
-
Gang durch den Advent - In der Stadtbibliothek
Traditionell der erste Gang durch den Advent vorzugsweise auch für jüngere Zuhörer*innen.
-
Flautando Köln
Ja, auch das ist eine Blockflöte! Die vier Musikerinnen präsentieren am 13. November um 17 Uhr im Pauline-Sels-Saal eine musikalische Reise durch die Musikgeschichte in 8 Kapiteln.
-
Die Kunst des Unterrichtens
Vortrag und Workshop mit Stefan Schmidt (Gitarre)
-
Volles Blech – kostenfreier Schnupperkurs für Erwachsene
Am Samstag, 01.10.2022 findet im Romaneum Neuss von 15 Uhr bis 18 Uhr ein kostenfreier Schnupperkurs für Einsteiger bzw. Interessierte in Sachen Blechblasinstrumente statt.
-
Kulturnacht! Programm der Musikschule der Stadt Neuss
Das RomaNEum wird zu einer akustisch und optisch besonderen Konzertlocation mit ständig wechselnden Besetzungen, Musikstilen und Spielorten.
-
ALLE inklusive!
Das neue Musikensemble für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung startet am 6. September!
-
Jilian Mirja Kuhn und Ursula Wienken: Neuss hat zwei neue Kunstförderpreisträgerinnen
Die Sängerin und Komponisten Jilian Mirja Kuhn und Bassistin Ursula Wienken, beide ehemalige Schülerinnen der Musikschule, wurden mit dem 3000 Euro dotierten Preis ausgezeichnet.
-
BON unterwegs
Das Blockflötenorchester Neuss gastierte im LWL-Museum in Münster und begeisterte mit Musik von Tschaikowski und Schubert bis hin zu Toto und Queen das Publikum.
-
This is me – Der Vorhang fällt
Das Pop-Song-Musical der Neusser Musicalwochen - eine Kooperation zwischen dem Kulturforum Alte Post und der Musikschule der Stadt Neuss
-
Meet and sing - Herzensmusik für Geflüchtete
Встречайтесь и пойте» (музыка сердца для беженцев)
-
Tag der offenen Tür
Die Musikschule der Stadt Neuss lädt am Samstag, 18. Juni 2022 ab 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
-
1. und 2. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert!
Diana Hartwig und Leon Leif Daners kehren super erfolgreich aus Oldenburg zurück!
-
Coaching-Kick für das „Further Heimatlied“
Workshops am 11. Juni helfen Wettbewerbsteilnehmenden auf die Sprünge
-
Käferman Stofffigur vermisst
Käferman Stofffigur vermisst - das Original Plüschtier ist letzten Sonntag leider im Foyer der Stadthalle nach Aufführung des Kindermusicals "Käferman" verloren gegangen.
-
Aktuelle Corona-Regeln
Die Stadt Neuss hat für die öffentlichen Gebäude die bloße Empfehlung zum Tragen einer Maske ausgesprochen, dies gilt ab sofort auch für das Romaneum!
-
Coronainfo zu Käferman am 3. April 2022 in der Stadthalle
Wir gehen momentan von der 3G Regelung für Erwachsene aus. Leider liegt noch immmer keine neue, ab Sonntag gültige Schutzverordnung vor, deswegen bitten wir unbeedingt, sich auf 3G einzustellen. Maskenpflicht ist auf jeden Fall.
-
Neusser Muscialwochen 2022: Zwei Casting-Termine im April
Talente ab 15 Jahren können bei den Neusser Musicalwochen 2022 mitmachen!
-
Jedermannchor & friends sangen für den Frieden in der Ukraine
Friedenskonzert im Rahmen der Aktionswoche der Neusser Kulturinstitute gegen den Krieg in der Ukraine.
-
Neusser Musikschule erfolgreich beim Landeswettbewerb Jugend musiziert
Insgesamt 9 Teilnehmer*innen der Musikschule der Stadt Neuss haben in diesem Jahr erfolgreich am Landeswettbewerb Jugend musiziert teilgenommen.
-
Duokonzert - "Auf neuen Pfaden"
Juwelen der Duoliteratur mit Joana Kröger (Violoncello) und Markus Dominici (Klavier).
-
Sturmwarnung ! ! !
Kein Unterricht im RomaNEum am Donnerstag 17.02.2022!
-
Philipp van Endert : Jazzgitarrist schickt einen „Moon-Balloon“ auf Reisen
Mit dem Filmorchester Babelsberg hat unser Kollege Philipp van Endert im vergangenen Jahr sein neues Album aufgenommen. Nun wird es im März veröffentlicht.
-
Neusser Musikschule erfolgreich bei Jugend musiziert
Insgesamt 25 erste Preise konnten erspielt und ersungen werden, davon 9 mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb.
-
Great Songs
Ein Gesangsworkshop mit Anne Hartkamp. Große Songs aus Pop, Jazz und Soul.
-
Musikwettbewerb Quirinus-Gymnasium Neuss
Erfolgreiche Teilnahme am Musikwettbewerb
-
Veni redemptor gentium – A Christmas-Collection
Nach zweijähriger Konzertpause lädt CANTICA NOVA, der „Klassische“ Erwachsenenchor der Musikschule zu einem Streifzug durch adventliche und weihnachtliche Chormusik ein.
-
A Night in White Satin
Bereits zum siebten Mal präsentiert sich SINFO!, das Jugendsinfonieorchester der Musikschule unter der Leitung von Ralf Beckers zusammen mit der Band "Fun" rund um WDR4-Moderator Günter vom Dorp bei diesem attraktiven Konzert im Zeughaus.
-
BON auf Tour in Baden Württemberg
Das BON - Blockflöten Orchester Neuss - konzertiert unter der Leitung von Ralf Bienioschek im Rahmen des Blockflöten-Festivals „Ensemble 2021“ in der Bundesakademie in Trossingen.
-
Neue Veranstaltung: die Blockflötenchallenge für eine Blockflötenklasse
Lesen Sie den Artikel von Dagmar Wilgo aus der Fachzeitschrift "Der Windkanal"
-
3D-Rundgang durch die Musikschule seit dem „Digitaltag“
Am 18. / 19. Juni 2021 wurde bundesweit der „Digitaltag“ veranstaltet. In diesem Zusammenhang gab es eine besondere Aktion in der Musikschule. Bitte lesen Sie weiter...
-
Virtueller 3D-Rundgang durch die Musikschule
Unser brandneuer 3D-Rundgang, ausgesprochen virtuell und attraktiv durch viele Filme und Möglichkeiten.
-
Musikschule in Neuss : „Man ist nie zu alt, um ein Instrument zu lernen“
Wer ein Insturment spielen möchte, muss damit schon im Kindesalter beginnen – ein weitverbreiteter Irrglaube, sagt Musikschulleiter Holger Müller. Welche Möglichkeiten Erwachsene haben und warum es nie zu spät ist, Neues zu beginnen. Lesen Sie den Artikel aus der NGZ vom 7. Juni 2021 von Natalie Urbig
-
Jugend musiziert : Neusser erhält ersten Preis bei Bundeswettbewerb
Lesen Sie hier den Bericht aus der NGZ vom 3. Juni 2021
-
Neusser Musik-Arbeitsblätter ins Chinesische übersetzt
Die Spiel- und Rätselseiten rund um verschiedene Instrumente kommen nun auch in China zum Einsatz. Lesen Sie hier den Artikel aus der NGZ vom 7.5.2021
-
-
Wettbewerb im Rhein-Kreis : Erfolg für Teilnehmer bei „Jugend musiziert“
Rhein-Kreis Zum ersten Mal mussten alle Teilnehmer an dem Wettbewerb „Jugend musiziert“ (der zum 58. Mal stattfindet) schon auf der Regionalebene Videos einreichen.Die Corona-Pandemie machte das erforderlich. Lesen Sie hier den Bericht aus der NGZ vom 22.3.2021 von Saskia Karbowiak und Helga Bittner
-
Unser ehemaliger Kollege Lajos Dudas wird achtzig!
Wir gratulieren einem hervorragenden Instrumentallehrer und weltbekannten Jazzmusiker
-
fire4strings ist wieder da!
Erstes öffentliches Konzert nach einem halben Jahr Corona Zwangspause
-
Flûtes en bloc 2020 – Konzertbericht
Dieses Jahr fand das Konzert „Flûtes en bloc“ aus bekannten Gründen unter etwas anderen Umständen statt.
-
Nominierung von Dr. Bernd Wibbe für den Deutschen Engagementpreis
Klicken Sie für den Vorsitzenden des Fördervereins! Sicher zu finden: Suche auf der Karte, zoomen bis Neuss „Jostensbusch“, auf die gelbe Marke klicken!
-
Mit Kreativität gegen Corona – Musikschule hilft mit Videos bei Instrumentenwahl
Coronabedingt sind die Anmeldefristen der Musikschule verlängert worden. Lesen Sie hier den Artikel zum Thema!
-
Musical und Jazzsommernacht werden verschoben
Die Alte Post und die Musikschule veranstalten gemeinsam traditionell im September die Neusser Musicalwochen. Coronabedingt wird die Premiere von „Hairspray“ nun um ein halbes Jahr verschoben. Lesen Sie hier den Artikel aus der NGZ vom 21. August 2020
-
Die Musikschule trotzt Corona
Unsere Lehrkäfte aus dem Marie-Curie Big Band Projekt feiern mit Birdland von Weather Report die Freude auf Musik auch in Pandemiezeiten, natürlich mit genügend Abstand aufgenommen.
-
Kulturgarten
Die neue Sommer-Veranstaltungsreihe vom Kulturamt Neuss mit Corona-Hygiene-Konzept: 24.07. – 15.08.2020
-
Per Video und CD Kinder zum Singen bringen: JeKits-Sonderaktion von Reinhild Post
Lesen Sie hier den Bericht von Helga Bittner aus der NGZ vom 13. Juli 2020
-
Musikschule verlängert Anmeldeschluss
Die Musikschule der Stadt Neuss beginnt ihr neues Schuljahr traditionell im Oktober. Normalerweise wäre mit Beginn der Sommerferien schon Anmeldeschluss für Neuanmeldungen gewesen. Klicken Sie hier für den ganzen Text!
-
Jahresbericht Kultur 2019
Ein wichtiger Punkt innerhalb des Jahresberichtes Kultur der Stadt Neuss ist der Abschnitt über die Musikschule.
-
Musikschulkooperation mit dem MCG: Neusser Schul-Big-Band veranstaltet ein Wohnzimmer-Konzert
Schulveranstaltungen wie Konzerte gehörten zu den ersten Einschränkungen in der Corona-Krise. Somit musste auch das Frühjahrskonzert der MCG-Concertband entfallen. Nun geben sie ein virtuelles Wohnzimmerkonzert. Lesen Sie den Bericht aus der NGZ vom 27. Mai 2020
-
September-Musical Hairspray: Kleiner Mann ganz groß
Nico Ramon Kleemann spielt im Musical „Hairspray“ mit und vor der Fernsehkamera. Und nebenbei Schule? Klappt auch sehr gut. Der Schauspieler hat unter anderem im Jugendclub vom Theater am Schlachthof angefangen. Lesen Sie das Feature von Lars Wallerang und Helga Bittner aus der NGZ vom 25. Mai 2020
-
„Hairspray“-Ensemble probt Musical per Video
Bisher haben die Darsteller des Musicals unter Regisseur Sven Post online geprobt. Im Juni geht es zurück in die Alte Post. Dort kann zumindest in kleinen Gruppen wieder zusammen geprobt werden. Lesen Sie den Bericht von Helga Bittner aus der NGZ vom 18. Mai 2020
-
Pachelbel trotzt Corona
Ein Musikschulvideo für unsere Schüler*Innen, Freunde und für die ganze Welt. Gewidmet auch den Heldinnen und Helden der Corona Krise.
-
Musikschulen im Rhein-Kreis: Musikschüler bekommen Online-Unterricht
Für Musikschüler im Rhein-Kreis gibt es mit digitalen Übungsplänen und Links Online-Unterricht. Lesen Sie den Bericht aus der NGZ-Online vom 17.4.2020
-
Das neue Hörbuch: "Beethovens Bagatellen"
Passend zum 250. Geburtstag ist das Thema des neuen Hörbuches das Leben von Ludwig van Beethoven. Klicken Sie hier für mehr Informationen und den Link zum Hörbuch
-
Corona News: Die Musikschule gibt den Instrumentalunterricht Online
Egal, welches Instrument: Nach einer Eingewöhnungsphase startet die Musikschule mit Instrumentalunterricht im Netz durch. Manchmal funktioniert sogar Unterricht mit Geschwistern.
-
Corona News: Die Musikschule unterrichtet Online per Videochat weiter
Wir tun für unsere Schülerinnen und Schüler was wir auf die Distanz können, und das ist eine ganze Menge dank unserem hochengagierten Kollegium! Beispiele folgen, hier Teil1: Roundabout Online Chorprobe mit 22 Sänger*innen unter Leitung von Anne Hartkamp
-
Corona-Info: Es geht wieder los, Schritt für Schritt!
Bitte clicken Sie hier für den kompletten Text und die wichtigen Verhaltensregeln!
-
Casting für Hairspray mit tollen Bewerbern
Im Herbst wird im Rahmen der Neusser Musicalwochen das Musical "Hairsray" im Globetheater aufgeführt. Jetzt war in der Alten Post das Casting dafür. Auch der WDR hat ein Filmteam geschickt.
-
Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert 2020“ ist beendet
Jugend Musiziert Regionalwettberb 2020 in Dormagen mit einer beeindruckenden Satatistik: Rekordbeteiligung unserer Schülerinnen und Schüler mit der Teilnehmerzahl 44 – soviel wie noch nie!
-
Heute war das Konzert zur neuen CD: Eine Familie voller Musik
Mit der Null hat es angefangen. Glaubt zumindest Vater Georg Corman, Dozent an der Musikschule und einst Musikalischer Leiter der Musicals von Alter Post und Musikschule.
-
Kooperationsprojekt in Neuss: Musikschule arbeitet mit Kita
Die Einrichtung der Stadt steigt in die Frühforderung der „Traumfabrik“ ein. Lesen Sie den Bericht aus der NGZ vom 17. Januar 2020
-
Casting für Hairspray
Neusser Musicalwochen – DarstellerInnen gesucht!
-
Die Neusser Cellistin Julia Wasmund ist die Kunstförderpreisträgerin 2019
Lesen Sie den Bericht über die ehemalige Schülerin der Musikschule von Hansgeorg Marzinkowski aus der NGZ
-
Flutes en bloc 2019
Lesen Sie einen Konzertbericht von Arne Boland
-
Ab Januar gibt es wieder einen Workshop mit Anne Hartkamp: Grundlagen des Singens
Dieser Workshop ist auch für Anfänger geeignet. Genaue Informationen finden Sie auf dem Anmeldeformular unter Anmeldung & Info
-
Haste Töne?
Musikalische Talentförderung von der Musikschule über die Castingshow bis zur Pop-Professur
-
Besondere Auszeichnung für Dr. Bernd Wibbe!
Herzliche Glückwünsche an den stellv. Vorsitzenden des Fördervereins der Musikschule: Dr. Wibbe darf sich seit der Feierstunde am 8.10. "Alltagsheld" nennen.
-
Alice im Wunderland: Am Samstag war die Premiere!
Lesen Sie hier den Bericht über die Aufführung von Hansgeorg Marzinkowski aus der NGZ vom 9. September 2019
-
Alice im Wunderland: Die Darsteller
Neuss. Elsa Amanuel ist das rastlose Kaninchen in der Neusser Inszenierung von „Alice im Wunderland“, das die Alte Post und die Musikschule ab 7. September im Globe als gemeinsame Produktion bei den Neusser Musicalwochen zeigen. Lesen Sie den Bericht aus der NGZ vom 2. August 2019
-
Alice im Wunderland
Neuss. Ole Glitza und Marc-Oliver Teschke sind bei den Neusser Musicalwochen Dideldi und Dideldum. Lesen Sie den Bericht aus der NGZ vom 5. August 2019
-
Zwei Darstellerinnen für die „Alice“-Figur
Justine Ritters und Natalia Stellmach spielen zwei Persönlichkeiten von „Alice im Wunderland“.
-
Sommerkonzert mit Blockflöten
Das Blockflöten-Orchester der Musikschule überraschte – mal wieder – mit seiner Bandbreite. Lesen Sie den Artikel aus der NGZ vom 12.7.2019
-
Saiten-Wind
Blockflötenveranstaltung am 4.7.2019 im Zeughaus
-
Tag der offenen Tür 2019 in der Musikschule
Am Samstag, den 29. Juni 2019, veranstaltet die Musikschule im RomaNEum den Tag der offenen Tür
-
„Alice“ ist das Musical 2019
Die Kooperation zwischen der Musikschule und der Alten Post bringt in diesem Jahr das Musical „Alice“ heraus.
-
-
Erfolg für unseren ehemaligen SVA-Schüler Lauritz Heinze
Unser ehemaliger Schüler Lauritz Heinze komponierte im Auftrag des WDR die Musik für das diesjährige japanische Feuerwerk in Düsseldorf.
-
Studioaufnahmen für unsere Sänger
Endlich mal im Studio tolle Gesangsaufnahmen machen, das ist der Traum vieler Sänger.
-
Neue Gebührenordnung für Musikschule Neuss: Ratsbeschluss vergrößert Defizit der Musikschule
Lesen Sie den Bericht von Christoph Kleinau aus der NGZ vom 20. Mai 2019
-
Musikschule für Zukunft aufgestellt
Die Rechtsform ändert sich. Bei der Gebührenordnung geht’s noch um Details. Lesen Sie den Bericht aus der NGZ vom 9. Mai 2019
-
Kultur: Jahresbericht erscheint
Seit 2014 gibt es den Jahresbericht Kultur als Online-Version. Nun liegt er wieder in Print-Form vor. Lesen Sie hier den Artikel von Helga Bittner aus der NGZ vom 3.5.2019
-
Jazz im RomaNEum – mit einem weinenden Auge …
Wieder ein erfolgreiches Jazzkonzert im Pauline-Sels-Saal. Ein kleiner Bericht von Ralph H. Rotzoll
-
Workshop
Am Samstag, dem 13.4.2019 startet im RomaNEum eine neue Kooperation zwischen der Musikschule und der Katholischen Kindertagesstätte St. Quirin.
-
Flötist Erik Bosgraaf trifft auf Jazzer Lajos Dudas
Lesen Sie den Bericht aus der NGZ von Hansgeorg Marzinkowski
-
Schulausschuss in Neuss
Politik streitet um neue Satzung für Musikschule. Die Verwaltung möchte die Rechtsform der Musikschule ändern, zugleich soll eine Gebühren- die alte Entgeltordnung ablösen. Das wird zum Aufreger im Schulausschuss. Am Ende vertagt das Gremium die Entscheidung auf Mai. Lesen Sie den Bericht von Andreas Buchbauer über die Sitzung des Schulausschusses aus der NGZ vom 29.3.2019
-
Konzert der Musikschule Neuss: Matinée mit beschwingter Musik
Dozenten der Musikschule zeigen Kompetenz und Können in einem Konzert. Lesen Sie hier den Bericht von Hansgeorg Marzinkowski aus der NGZ vom 27. März 2019
-
Dozenten der Musikschule mit schwerer Kost
Neuss. Das Duo Joana Rini Kröger und Markus Dominici führt im Romaneum zwei Großwerke der Romantik auf. Lesen Sie hier den Bericht on Hansgeorg Marzinkowski aus der NGZ vom 20.3.2019
-
Musikschule Neuss startet inklusiven Musikworkshop für Jugendliche
Ab 25. März 2019 bietet die Musikschule der Stadt Neuss zum ersten Mal einen Workshop für Jugendliche mit oder ohne Behinderung an.
-
Cantica Nova holt Italien nach Neuss
Der Erwachsenenchor der Musikschule gab sein Jahreskonzert im ausverkauften Pauline-Sels-Saal. Lesen Sie den Bericht von Hansgeorg Marzinkowski aus der NGZ vom 20.2.2019
-
Schon seit langer Zeit Tradition! Die Big-Band-Kooperation der Musikschule mit dem Marie-Curie-Gymnasium
Lesen Sie hier den Beitrag von der Webseite des MCG-Gymnasiums: School of Jazz – 20 Jahre Bigbandprojekt am MCG Neuss (Simon Falke / Ralf Pommerening)
-
„Sinfonia Neuss“ in symphonischer Stärke
Das Erwachsenensinfonieorchester der Musikschule Neuss freut sich über gestiegene Zuhörer-Zahlen. Lesen Sie den Bericht von Hansgeorg Marzinkowski vom 6. Februar 2019 aus der NGZ
-
Jazzchor Roundabout: Jahreskonzert in Neuss
Lesen Sie den Bericht von Hansgeorg Marzinkowski aus der NGZ vom 4. Februar 2019
-
Neusser engagiert sich für Stiftung: Musikschul-Lehrer ist Botschafter für Kinder
Ralf Bienioschek, Dozent der Musikschule Neuss und Musiker, engagiert sich für die Stiftung „It’s for Kids“ und sammelt Spenden. Lesen Sie den NGZ-Bericht von Petra Schiffer vom 30.Januar 2019
-
Schüler der Musikschule Neuss erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Am Wochenende wurde in Korschenbroich und Grevenbroich die diesjährige Regionalrunde des bundesweiten Musikwettbewerbs „Jugend musiziert“ ausgetragen.
-
Jugend Musiziert
Hier finden Sie die Ergebnisliste des Regionalwettbewerbes Rhein-Kreis-Neuss 2019
-
Der Regionalwettbewerb Jugend musiziert hat heute begonnen
Reger Betrieb in der Korschenbroicher Don-Bosco-Strasse
-
Ermäßigte Karten für Veranstaltungen in der Alten Post
Ab sofort gibt es bei Veranstaltungen im Kulturforum Alte Post ermäßigte Karten zu 5,– € für Schülerinnen und Schüler der Musikschule:
-
Casting für das nächste Musical
Alice im Wunderland: Mitwirkende gesucht. Casting ist am Samstag, den 12. Januar 2019
-
Das erste Quartal mit Musikschulveranstaltungen hat begonnen.
Lesen Sie den ersten Bericht aus der NGZ vom 4. Januar 2019