Streichinstrumente

Musik für Streichinstrumente, nämlich Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass, wird seit Jahrhunderten in fast unübersehbarer Fülle komponiert.

Ob es sich nun um Musik für Orchester, für Kammerbesetzung oder Solisten handelt und welcher Stilrichtung (Folk/Jazz/sog. E-Musik) diese Musik auch zugeordnet sein mag, die Auswahl ist riesig. Es ist für jedes Temperament und jeden Geschmack das Richtige dabei.

Die Musikschule Neuss bietet ein vielfältiges Unterrichtsangebot, das in die „Welt der Streicher“ einführt.

Spezielle Voraussetzungen zum Erlernen eines Streichinstrumentes sind nicht erforderlich – ein wenig Geduld allerdings sollten die Kinder wie auch die Eltern mitbringen sowie die Bereitschaft, das im Unterricht Erlernte mit Ausdauer und Freude zuhause zu üben: Einsteiger sollten mit ca. 15 Minuten täglichem Üben beginnen. Das Interesse der Eltern hilft den Schüler*innen, den langen Weg mit dem Instrument schneller zu meistern.

Was bietet der Fachbereich?

Die Orchester

Was gibt es Schöneres als gemeinsam zu musizieren? Wir bieten unseren Schüler*innen bereits ab dem ersten Unterrichtsjahr kostenlos die Teilnahme am Orchesterspiel und ermöglichen so eine umfassende und kontinuierliche Ausbildung in einem der Orchesterinstrumente.

Höhepunkt des Jahres ist das große Orchesterkonzert „Alle auf einen Streich“ in der Stadthalle in Neuss, bei dem all unsere Orchester an einem kurzweiligen Abend ihr Können präsentieren.

  • Die Zwerge
    Unsere jüngsten Streicherschüler*innen erhalten ihren Zwergenpass und lernen bereits in ihrem ersten Unterrichtsjahr Erfahrungen im Zusammenspiel kennen.
  • Die Frösche
    Das erste „richtige“ Streichorchester ab dem 2. Unterrichtsjahr.
  • Die Mäuse
    Das Kinderstreichorchester für unsere fortgeschrittenen Schüler*innen.
  • I Giocosi
    Das Ensemble für junge, motivierte Streicher*innen der Mittelstufe mit abwechslungsreicher Literatur.
  • Concerto
    Das Nachwuchssinfonieorchester auf dem Weg zum großen Jugendsinfonieorchester.
  • Sinfo
    Anspruchsvolle Orchesterliteratur aller Stilrichtungen, Sinfoniekonzerte, Orchesterfahrten, Projekte
  • fire4strings
    Das Celloensemble zündelt von Klassik bis Rock
  • Sinfonia
    Das Sinfonieorchester für Erwachsene mit anspruchsvoller, sinfonischer Literatur

Die wöchentliche Orchesterarbeit wird alljährlich durch intensive Probenwochenenden im RomaNEum, sowie in ausgewählten Tagungshäusern ergänzt und durch unser Team musikpädagogisch professionell betreut.

Für das Concerto und das Sinfo! stehen Konzertreisen im In- und Ausland und Begegnungen mit anderen Jugendorchestern auf dem Programm.

Die Probenzeiten erfahren Sie bei den Instrumentallehrern oder in der Sprechstunde montags von 12 bis 13 Uhr unter 02131 90-4047.

Kammermusikunterricht

ür besonders interessierte und engagierte Schüler bietet der Fachbereich Kammermusikunterricht für Schülergruppen jeden Alters und jeglicher Konstellation an.

Unser Weihnachtskonzert in der ersten Dezemberwoche wird traditionell von unseren Streichquartetten mitgestaltet.

Veranstaltungen

  • Applaus bitte!
    So viel Fleiß und Kunst am Instrument wollen gezeigt und bewundert werden.
    Neben der regelmäßigen Teilnahme an den großen alljährlichen Veranstaltungen der Musikschule wie z. B. der „Kulturnacht der Stadt Neuss“ im Sommer und dem „Gang durch den Advent“ zum Jahresende lädt der Fachbereich zu „seinen“ Konzerten ein.
  • Bühne frei!
    Jeden Monat präsentieren unsere SchülerInnen aller Alters- und Leistungsstufen ihr aktuelles Programm im Pauline-Sels-Saal.
  • „Alle auf einen Streich“ – Orchesterkonzert
    Ein sensationelles Konzerterlebnis von den Zwergen bis zum Sinfo! in der Stadthalle Neuss. Alle Orchester konzertieren an einem Abend.
  • Zeughauskonzerte
    Die Nachwuchsorchester I Giocosi, Concerto und Sinfo präsentieren sich auf Neuss’ professioneller Konzertbühne.
  • A Night In White Satin
    Das Benefizkonzert der Himmelblauen Traumfabrik mit dem Sinfo! und der Band Fun.
  • Weihnachtskonzert
    Talentierte Schüler*innen sowie unser Dozententeam konzertieren gemeinsam und stimmen ein in die Adventszeit.
  • Und, und, und …

Beratung

ilke Wilhelm (Fachleitung)
Sprechstunde mittwochs 09.30 – 10.30 Uhr
Zimmer 3.25
Tel.: 02131 90-4047
E-Mail: silke.wilhelm@stadt.neuss.de

Lehrpersonal

Fachbereichsleiterin

Silke Wilhelm

Violine, Viola, Ensembleleitung

Musiklehrer*innen

Luiza Antonescu

Violine, Viola

Iva Brockmann

Violine, Viola, Ensembleleitung

Kristin Susan Catalàn Medina

Violine, Viola

Mario di Nonno

Violine, Ensembleleitung

Maxim Diordiev

Violine, Viola

Marta Espírito Santo Hoppe

Violincello, Ensembleleitung

Pia Glozbach

Violine, Viola, Ensembleleitung

Joana Rini Kroeger

Vioncello, Ensembleleitung

Jens Lohmann

Kontrabass. Ensembleleitung, Korrepetition

Emanuele Martinez

Violine, Viola

Sandra Schmitt

Violoncello, Ensembleleitung

Klaus Schneider

Kontrabass

Sonja Steinitz

Violine, Viola

Ruth-Maria Kosow

Violine, Viola, Streicherklasse, Ensembleleitung

Burkart Zeller

Violoncello, Ensembleleitung, Inklusion