Unterricht

Unterricht

Die Musikschule der Stadt Neuss bietet qualifizierten Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Die „Musikwiese“ und die „MUSIKforschenden“ sind der Einstieg in die Welt des aktiven Musizierens. Der Unterricht findet entweder im Hauptgebäude RomaNEum in der Innenstadt, der Außenstelle Süd im Gymnasium Norf oder im – Rahmen einer der zahlreichen Kooperationen – im gesamten Stadtgebiet statt.

Die Musikschule ist offen für alle, die gerne ein Instrument lernen möchten oder singen lernen wollen. Unser Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters, mit und ohne Behinderung.

  • Elementare Angebote

    Die Musikschule wurde 1963 vom Rat der Stadt Neuss ins Leben gerufen. Seitdem möchte sie möglichst viele Menschen zum Musikmachen anregen und Interessierte und Begabte besonders fördern.

  • Nahaufnahme einer Trompete, die gerade gespielt wird.

    Blasinstrumente

    Buchstäblich von der Steinzeit bis in die Gegenwart reicht die Geschichte der Blasinstrumente. Entsprechend groß ist die Vielfalt der Instrumente und ihrer Einsatzmöglichkeiten.

  • Blockflöten

    Flöten aus allerlei Materialien gehören zu den ältesten Musikinstrumenten überhaupt. Quasi alle Musikrichtungen von Mittelalter bis Pop kannst Du auf verschiedenen Blockflöten von Sopran bis Subbass spielen.

  • Gesang

    Gesangsunterricht für Jugendliche und Erwachsene durch Lehrkräfte mit einer abgeschlossenen künstlerisch-pädagogischen Ausbildung.

  • Gitarre, Mandoline, E-Gitarre, E-Bass

    Musik für Gitarre oder Mandoline bietet für jeden etwas. Ob Klassik, Folklore, Schlager, Jazz, Rock oder Pop, überall sind diese Instrumente vertreten.

  • Keyboard

    In fast jeder Musik, die man heute im Radio, Fernsehen oder Kino hört, kommen Tasteninstrumente vor. Häufig werden Keyboards auch zur Musikproduktion mit Computern eingesetzt.

  • Klavier

    Ob Pop oder Klassik, jung oder alt, ob mit Freunden oder allein – Klavierspielen macht in jedem Alter Spaß.

  • Schlaginstrumente

    Das Schlagzeug trifft man in allen Musikrichtungen an. Ob im klassischen Orchester, in der Blasmusik, in der Tanzmusikszene, Jazz, Blues, Rock, Pop u.s.w.

  • Streichinstrumente

    Musik für Streichinstrumente, nämlich Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass, wird seit Jahrhunderten in fast unübersehbarer Fülle komponiert.

  • Musik und Medien / Musikproduktion

    CD- und DVD-Produktionen sowie Erstellung von internetorientierten Inhalten sind Gegenstand des Unterrichtes im Fach Mediengestaltung.

  • Inklusion

    Jeder Mensch kann Musik machen. Die Musikschule der Stadt Neuss ist offen für alle, die gerne ein Instrument lernen möchten oder singen lernen wollen.

  • Kooperationen

    Die Musikschule Neuss kooperiert mit allen 25 Grundschulen, vielen weiterführenden Schulen, der Michael-Ende-Förderschule, zahlreichen Kindertagesstätten, der Bürgerstiftung Neuss, dem Kulturamt der Stadt und den anderen Kultureinrichtungen wie Kulturforum Alte Post, VHS, Stadtbibliothek, Clemens-Sels-Museum, Stadtarchiv und vielen anderen.

  • Studienvorbereitende Ausbildung

    Die Studienvorbereitende Ausbildung ist ein Programm der Musikschule Neuss, das interessierten Jugendlichen die Möglichkeit bietet, sich gezielt auf ein eventuelles Studium im Bereich Musik vorzubereiten.

  • Erwachsenenunterricht

    An der Musikschule der Stadt Neuss gibt es seit Herbst 2017 die 10er-Karte für Erwachsene.