Veranstaltungen

Über 100 Veranstaltungen im Jahr von Klassik bis hin zu Pop, Rock und Jazz machen die Musikschule zu einem wichtigen Bestandteil im Kulturleben der Stadt Neuss – sei es im Romaneum, dem Zeughaus oder in einem der Neusser Stadtteile.

Bitte schalten Sie bei allen Konzerten Ihre Mobiltelefon aus oder in den Flugmodus!

Treffer

Alle Veranstaltungen Musikschule
  • Winterliche Klänge aus aller Welt

    Wir laden herzlich ein zu einem musikalischen Nachmittag mit Liedern zum Mitsingen und Zuhören. Lieder über den Herbst, den Winter, die Liebe und das Leben. Mit dem Jedermannchor, der ukrainischen Gruppe Herzensmusik und der Irish Folk-Band A.M.O.S, als Gast wird es international. Der Eintritt ist frei.

  • Herbstklänge

    Schüler*innen aus dem Fachbereich Klavier live in concert.

    Lassen Sie sich von den warmen Farben des Herbstes, den zarten Klängen des Klaviers und Interpretation der jungen Schülern verzaubern! Wir laden Sie herzlich zu unserem Konzert „Herbstklänge“ ein, einem Abend voller Musik, der die Melancholie und Schönheit dieser besonderen Jahreszeit widerspiegelt.…

  • Bühne frei – Blockflöten und mehr

    Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.

  • Gang durch den Advent

    Musikalische Beiträge von Kindern für Kinder. Der Kinderchor und der Jugendchor der Musikschule singen adventliche Lieder aus der ganzen Welt. Es lesen Gewinner*innen des Lesewettbewerbs des Fördervereins der Stadtbibliothek. Traditionell auch für jüngere Zuhörerinnen und Zuhörer geeignet. Der Eintritt ist frei.

  • iKep Bandfestival

    Das erste Bandfestival der vier öffentlichen Musikschulen im Rhein-Kreis-Neuss. Es präsentieren sich Bands der Musikschulen aus Dormagen, Meerbusch, dem Rhein-Kreis-Neuss und der Stadt Neuss.  In der besonderen Atmosphäre dieser außergewöhnlichen Location treffen Rockbands auf Singer/Songwriter und Bigbands. Der Eintritt ist frei.

  • CANTICA NOVA - AUSVERKAUFT !!!

    Unter dem Motto „Ohrenschmaus und Gaumenkitzel“ serviert der Chor ein musikalisches Dinner, ganz im Zeichen der verschiedenen Sinnesfreuden, mit abgefahrenen, höchst vergnüglichen Texten über kulinarische Genüsse in der Musik der Jahrhunderte, von Black Fööss bis Killmayer, von Orlando di Lasso bis Rossini, von Schumann bis Wise Guys, u .a. Angereichert wird das vergnügliche Programm durch würzige Beiträge des Bassisten Christoph Scheben in Wort und Ton, am "Geflügel" begleitet Annette Willer-Krebel, die Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen von Markus Mostert. Kostenlose Einlasskarten sind ab dem 3. November in der Musikschule oder beim Chor erhältlich. Wir bitten um Spenden. Das Konzert ist ausverkauft !

  • BandStage!

    Die Bands aus dem Rock/Pop-Bereich der Musikschule treffen sich zu einem kleinen Festival, um den Saal wieder einmal „zum Kochen“ zu bringen. Mehr oder weniger bekannte Songs, authentisch und außergewöhnlich präsentiert, ein toller Sound und gute Stimmung werden für den entsprechenden Erfolg des Konzerts sorgen. Der Eintritt ist frei.

  • Pop and Jazz Voices

    Beim halbjährigen Gesangsabend der Pop/Jazz/Musical-Abteilung präsentieren sich Schüler*innen aller Altersklassen mit Songs von Lady Gaga bis Wicked. Ob alleine, im Duett oder in der Gruppe bietet der Abend diverse Highlights. Es singen Menschen aus den Gesangsklassen von Regina Schmitz, Anne Hartkamp und Eddy Schulz. Der Eintritt ist frei.

  • Bühne frei – Tasten und mehr

    Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.

  • JEKI Weihnachtskonzert

    Die Kinder des JEKI-Programms an den Neusser Grundschulen versammeln sich voller Begeisterung im Orchester Kunterbunt und spielen weihnachtliche Musik. Der Eintritt ist frei.

  • JEKI Weihnachtskonzert

    Die Kinder des JEKI-Programms an den Neusser Grundschulen versammeln sich voller Begeisterung im Orchester Kunterbunt und spielen weihnachtliche Musik. Der Eintritt ist frei.

  • Gang durch den Advent im RLT

    Alle Jahre wieder laden das Rheinische Landestheater und die Musikschule der Stadt Neuss mit ihren Fördervereinen beim „Gang durch den Advent“ zum musikalisch-literarischen Hochgenuss ins Rheinische-Landestheater in Neuss (RLT). Das familienfreundliche Format sorgt garantiert für die richtige Kalibrierung des Weihnachtsbarometers. Ob Weihnachtsfan oder Festtagsmuffel, zwischen Neuem und Altbekanntem wird gewandelt zwischen wilder Vorfreude und weihnachtlicher Besinnung. Der Weihnachtsfundus des RLT wird geplündert, eingeladen wird zu wohliger Atmosphäre zum geselligen Beisammensein. In der intimen Atmosphäre des Studios erklingt wieder die besondere Mischung aus heiter besinnlichen Texten, die vom Schauspielteam des Landestheaters launig dargeboten werden und kammermusikalisch-jazzigen Tönen der Musikschule mit Wood ´n´ Brass, Eintritt frei.

  • Bühne frei – Bläser und mehr

    Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.

  • Weihnachten in der Kreuzkirche

    Junge Talente des Streicherfachbereichs präsentieren ein stimmungsvolles, bunt gemischtes Programm und schaffen solistisch und kammermusikalisch vorweihnachtliche Atmosphäre. Der Eintritt ist frei.

  • BON – A Wonderful Dream

    Das Blockflöten-Orchester Neuss (BON) unter der Leitung von Ralf Bienioschek lädt zum festlichen Konzert „ A Wonderful Dream“ mit einer besonderen Mischung aus Barock, Klassik, Pop und Rock. Das BON spielt gemeinsam mit professionellen Band-Musikern und Sängern beeindruckenden und einzigartige Arrangements. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

  • Gang durch den Advent im RomaNEum

    Herzlich willkommen im Treppenhaus des RomaNEum! Das Nachwuchsorchester "Concerto" der Musikschule präsentiert in verschiedenen Besetzungen und auf verschiedenen Ebenen des Treppenhauses weihnachtliche und nicht-weihnachtliche Musik. In weihnachtliche Stimmung wird das Publikum außerdem durch eine Lesung der Alten Post gebracht! Der Eintritt ist frei.

  • Bühne frei - Gymnasium Norf

    Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.

  • Bühne frei – Gitarren und mehr

    Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.

  • Adventslichter mit dem Kinder- und Jugendchor

    Gemeinsam mit dem Gemeindechor der evangelischen Stadtgemeinde Neuss und einem Bläserensemble musizieren der Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Lena Jaekel adventliche Lieder aus der ganzen Welt und festliche englische Carols. Der Eintritt ist frei