Veranstaltungen

Über 100 Veranstaltungen im Jahr von Klassik bis hin zu Pop, Rock und Jazz machen die Musikschule zu einem wichtigen Bestandteil im Kulturleben der Stadt Neuss – sei es im Romaneum, dem Zeughaus oder in einem der Neusser Stadtteile.

Bitte schalten Sie bei allen Konzerten Ihre Mobiltelefon aus oder in den Flugmodus!

Treffer

Alle Veranstaltungen Musikschule
  • Neusser Musicalwochen: The Leftovers

    Neusser Musicalwochen: The Leftovers

    The Leftovers heißt die diesjährige Produktion der Neusser Musicalwochen - eine Kooperation zwischen dem Kulturforum Alte Post und der Musikschule der Stadt Neuss. Achtung! Beginn um 20.45 Uhr !

    <p>Hundert Jahre in der Zukunft sind das Ökosystem und die alte gesellschaftliche Ordnung…

  • Neusser Musicalwochen: The Leftovers

    Neusser Musicalwochen: The Leftovers

    The Leftovers heißt die diesjährige Produktion der Neusser Musicalwochen - eine Kooperation zwischen dem Kulturforum Alte Post und der Musikschule der Stadt Neuss.

    <p>Hundert Jahre in der Zukunft sind das Ökosystem und die alte gesellschaftliche Ordnung…

  • Neusser Musicalwochen: The Leftovers

    Neusser Musicalwochen: The Leftovers

    The Leftovers heißt die diesjährige Produktion der Neusser Musicalwochen - eine Kooperation zwischen dem Kulturforum Alte Post und der Musikschule der Stadt Neuss.

    <p>Hundert Jahre in der Zukunft sind das Ökosystem und die alte gesellschaftliche Ordnung…

  • Bühne frei - Streicher und mehr

    Bühne frei - Streicher und mehr

  • Entfällt !!! Das Jahreszeitenprojekt

    Entfällt !!! Das Jahreszeitenprojekt

    Das Mitmachkonzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen muss leider entfallen!!!

    <p>In dem etwa einstündigen Programm erzeugen gemeinsames Hören, Singen, Musizieren und Gestalten…

  • Bühne frei - Sommerkonzert

    Bühne frei - Sommerkonzert

    Junge Nachwuchsmusiker*innen aus verschiedenen Fachbereichen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.

  • Flauto Dolce Ensemble

    Flauto Dolce Ensemble

    Unter dem Thema „On Tour“ präsentieren alle Blockflötenspielkreise, Ensembles und das Blockflötenorchester beschwingte Musik unterschiedlicher Stilrichtungen in reizvollem Ambiente. Der Eintritt zum genussreichen Sommerkonzert ist frei!

  • Bühne frei im Gymnasium Norf

    Bühne frei im Gymnasium Norf

    Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.

  • Von Maja bis Elsa

    Von Maja bis Elsa

    Eine Reise durch die Musik unserer Kindheitshelden mit dem Kinder-und Jugendchor.

    <p>Der Kinder- und Jugendchor der Musikschule präsentiert Musik aus bekannten Märchen,…

  • Bühne frei - Gitarre und mehr

    Bühne frei - Gitarre und mehr

    Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.

  • Alle auf einen Streich

    Alle auf einen Streich

    Von ganz klein bis ganz schön groß – von den Streicherzwergen bis zum Jugendsinfonieorchester bieten alle Streichorchester der Musikschule ein buntes Konzertprogramm für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.

  • Sinfo-Konzert

    Sinfo-Konzert

    Unter der Leitung von Ralf Beckers spielt das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Neuss nicht weniger als die 5. Sinfonie von Ludwig van Beethoven! In der ersten Konzerthälfte präsentieren sich die Streicher und die Bläser des Orchesters auch mal getrennt voneinander mit Werken von Respighi, Strawinsky und Grieg. Der Eintritt ist frei.

  • JeKits-Zeughauskonzert

    JeKits-Zeughauskonzert

    Konzerte um 10.00 Uhr, 11.15 Uhr, 12.30 Uhr und 13.45 Uhr.

    <p>Auch in diesem Jahr präsentieren die Zweitklässler aller Neusser Grundschulen ein buntes,…

  • Bühne frei - Tasten und mehr

    Bühne frei - Tasten und mehr

    Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.

  • Pop & Jazz Voices

    Pop & Jazz Voices

    Ein Konzertabend der Jazz- und Popgesangsklassen von Regina Schmitz, Anne Hartkamp und Eddy Schulz.

    <p>Ein schöner Sommerabend mit einer bunten Mischung aus Songs aus den Genres Pop, Rock, Jazz und…

  • Ein Abend mit Reinhold Glière

    Ein Abend mit Reinhold Glière

    Schüler*innen der Musikschule gestalten eine musikalische Reise durch die farbfacettenreichen Charakter- und Stimmungsbilder der spätromantischen Klangwelt des russischen Komponisten Reinhold Glière. Der Eintritt ist frei.

  • Ein musikalisches Kaleidoskop

    Ein musikalisches Kaleidoskop

    Carolina Rüegg (Sopran), Mario di Nonno (Violine) und Kamilla Küppers-Smagulova (Klavier) präsentieren eine farbenfrohe Mischung aus bekannten und unbekannten Werken. Der Eintritt ist frei.

  • Zirkus Furioso

    Zirkus Furioso

    Ein Kindermusical mit Dritt- und Viertklässlern aus vier Neusser Grundschulen.

    <p>Im Zirkus Furioso geht so einiges schief und doch präsentiert der Zirkus mitreißende…

  • Zirkus Furioso

    Zirkus Furioso

    Ein Kindermusical mit Dritt- und Viertklässlern aus vier Neusser Grundschulen.

    <p>Im Zirkus Furioso geht so einiges schief und doch präsentiert der Zirkus mitreißende…

  • Bühne frei - Bläser und mehr

    Bühne frei - Bläser und mehr

    Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.

  • Sommerkonzert der Nachwuchsorchester

    Sommerkonzert der Nachwuchsorchester

    Die Nachwuchsorchester Crescendo und Concerto bieten ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem mit Melodien aus Bizets "Carmen", Tschaikowskys "Nussknacker" und Griegs "Peer Gynt Suite" sowie Musik von Barock bis Filmmusik. Der Eintritt ist frei.

  • Rock am RomaNEum

    Rock am RomaNEum

    Bands der Musikschule sowie aus den Kooperationsprojekten spielen auf dem Vorplatz am RomaNEum.

    <p>Wieder einmal findet das Festival „Rock am RomaNEum“ auf dem Vorplatz der Musikschule statt.…

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

    Ausprobieren, Beratung und viel Live-Musik!

    <p>Zwischen 14 und 17 Uhr können auf drei Etagen jede Menge Instrumente ausprobiert werden und…

  • Bühne frei - Streicher und mehr

    Bühne frei - Streicher und mehr

    Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.

  • Bühne frei - Blockflöten und mehr

    Bühne frei - Blockflöten und mehr

    Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.