
Veranstaltungen
Über 100 Veranstaltungen im Jahr von Klassik bis hin zu Pop, Rock und Jazz machen die Musikschule zu einem wichtigen Bestandteil im Kulturleben der Stadt Neuss – sei es im Romaneum, dem Zeughaus oder in einem der Neusser Stadtteile.
Bitte schalten Sie bei allen Konzerten Ihre Mobiltelefon aus oder in den Flugmodus!
Treffer
Alle Veranstaltungen Musikschule-
Nüsser Tönches für Jedermann
Ein Mitsingkonzert mit dem „Jedermannchor“ (Ltg. Christina Doehlings) und den „Nüsser Tönches“ (Ltg. Peter Veiser). Der Eintritt ist frei!
-
!!! Fällt aus !!! Rooftop Jam
Die Veranstaltung muss leider entfallen!
<p>!!! Fällt aus !!! In diesem Format organisieren Schüler*innen des Rock/Pop/Jazz-Bereich der…
-
60 Jahre Musikschule !
Musikschulfest mit Tag der offenen Tür !
<p>Die Musikschule der Stadt Neuss wird 60 Jahre alt. Zu diesem Anlass gibt es einen Tag voll mit…
-
Bühne frei - Bläser und mehr
Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.
-
Flauto Dolce Ensemble
Unter dem Thema „Summer is coming“ präsentieren alle Blockflöten-Ensembles, die FluKeys-Band und das Blockflötenorchester beschwingte Musik unterschiedlicher Stilrichtungen in reizvollem Ambiente. Das besondere Highlight: Das Trio Wildes Holz mit Tobias Reisige (Blockflöte), Markus Conrads (Kontrabass) und Johannes Behr (Gitarre) wird zu Gast sein und ein paar Stücke zusammen mit dem Blockflötenorchester spielen! Lassen Sie sich begeistern! Der Eintritt zum genussreichen Sommerkonzert ist frei.
-
Pop & Jazz Voices
Ein Konzertabend der Jazz- und Popgesangsklassen von Regina Schmitz, Anne Hartkamp und Eddy Schulz. So vielfältig die Stimmen der Sänger*innen, so weit wird auch der stilistische Bogen gespannt. Präsentiert werden aktuelle Popsongs, Evergreens der Pop- und Jazzgeschichte aber auch Eigenkompositionen. Ein überraschender, stimmungsvoller und hochkarätiger Abend. Der Eintritt ist frei.
-
Alle auf einen Streich
Von ganz klein bis ganz schön groß – von den Streicherzwergen bis zum Jugendsinfonieorchester bieten alle fünf Streichorchester der Musikschule ein buntes Konzertprogramm für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.
-
SINFO! – Konzert im Zeughaus
SINFO! – das Jugendsinfonieorchester der Musikschule präsentiert unter der Leitung von Ralf Beckers ein abwechslungsreiches Programm. Neben Werken von Fucik, Sibelius, Saint-Saëns und Bizet erklingt eine waschechte Uraufführung! Unser Schüler und Mitglied des Orchesters Moritz Breuer hat als Grundlage für sein erstes großes Stück für Sinfonieorchester die Ballade „John Maynard“ gewählt und orientiert sich bei der Komposition an der Ästhetik der großen Filmmusiken – man darf gespannt sein! Der Eintritt ist frei.
-
Barock und Olé…!
Unter dem Titel „Barock und Olé…!“ erklingt barocke und spanische Gitarrenmusik von Telemann, Vivaldi, Brouwer sowie traditionelle spanische Lieder gespielt im Gitarrenorchester, Quartett und Solo. Der Eintritt ist frei.
-
Rock am RomaNEum
Zum ersten Mal findet das Format „Rock am Romaneum“ auf dem Vorplatz der Musikschule statt. Neben etablierten Bands wie Red Night Wreckers, Hurricane Busters und Phil Flying Axes, spielen Bands aus den Kooperationsprojekten mit dem Marie-Curie-Gymnasium, Alexander-von-Humboldt Gymnasium, Gymnasium Norf sowie der Gesamtschule an der Erft. Der Eintritt ist frei
-
Scola Musica im Kloster Kreitz
Das Seniorenorchester der VHS und der Musikschule begleitet einen Festgottesdienst im Kloster Kreitz. Zu hören sind Sätze aus Sinfonien von Haydn und Stamitz sowie Tänze aus der Wassermusik von Händel. Die Leitung hat Burkart Zeller. Der Eintritt ist frei.
-
Bühne frei - Streicher und mehr
Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei
-
Bühne frei - Blockflöten und mehr
Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei
-
Diversität und musikalische Vielfalt in der Kita
Jahrestagung in Neuss - Netzwerk Kitamusik NRW
<p>In der Kita ist Diversität jeden Tag erlebbar: hier treffen Kinder, Familien und Fachkräfte mit…
-
Bühne frei - Gymnasium Norf
Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.
-
Sommerkonzert der Nachwuchsorchester
Die Nachwuchsorchester Crescendo und Concerto präsentieren ein abwechslungsreiches und vielseitiges musikalisches Programm mit Werken aus Barock und Klassik bis hin zur Spätromantik und Pop-Musik mit bekannten Melodien u.a. aus „Peter und der Wolf“, dem „Donau-Walzer“, dem „Barbier von Sevilla“ und der Band ABBA. Der Eintritt ist frei.
-
Bühne frei - Gitarre und mehr
Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.
-
Bühne frei - Tasten und mehr
Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.
-
Nüsser Tön em RomaNEum
Neben Darbietungen des Kinderchores der Musikschule Neuss wird es Beiträge zu verschiedenen Themen geben – natürlich in Mundart! Kostenfreie Eintrittskarten sind an der Geschäftsstelle der Heimatfreunde, Michaelstr. 67 oder der Einhorn-Apotheke, Büchel 21 erhältlich.
-
Die Französische Suite – Hörerlebnis Alte Musik
Ein Gesprächskonzert mit Werken von Froberger, d’Anglebert, Couperin, Duphly und Bach.
<p>Anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Neuss und Châlons erklingen…
-
Bühne frei - Bläser und mehr
Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.
-
Jazz im RomaNEum
Auch in diesem Jahr wird die Tradition des jährlichen Jazzkonzertes kurz vor Ostern fortgesetzt. Das Programm bietet einen Querschnitt der Jazzabteilung an der Musikschule: Vom Duo über Band bis hin zur Big Band. Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm! Der Eintritt ist frei.
-
Sinfonia
Sinfonia, das Sinfonieorchester der Musikschule für Erwachsene, präsentiert mit Schuberts 9. Sinfonie wieder ein Highlight der sinfonischen Literatur. Im weiteren Programm wird die renommierte Cellistin Heike Schuch, ehemalige Schülerin der Musikschule, mit dem Orchester das Cellokonzert von Schumann spielen. Die Leitung haben Monika Pennig und Burkart Zeller. Der Eintritt ist frei.
-
JeKits - Zeughauskonzert
Auch in diesem Jahr präsentieren die Zweitklässler aller Neusser Grundschulen ein buntes, vielfältiges Programm auf der großen Bühne.
<p>Im Rahmen des landesweiten JeKits-Projektes, das die Musikschule der Stadt Neuss in allen Neusser…
-
Bühne frei - Streicher und mehr
Junge Nachwuchsmusiker*innen stellen sich vor. Der Eintritt ist frei.